SVP & FDP als Komplizinnen der Taliban

SVP & FDP als Komplizinnen der Taliban Eine Woche bevor die Wahlcouverts ankommen, offenbart die FDP ihr wahres Gesicht: Wo liberal drauf steht, wählt man die rechte Politik der SVP. Menschen in offensichtlichen Bedrohungslagen den Schutz verweigern zu wollen, ist unmenschlich und unsolidarisch. Zusammen können wir bürgerliche Wähler*innen erreichen und die rechte Politik der FDP […]

Über 600 getötete Menschen: Wir schulden ihnen etwas Besseres!

Death at Sea (Europa lässt an EU-Aussengrenze sterben) - Kundgebung Hechtplatz 20.6.2023

Am vergangenen Dienstag, um 23:00 Uhr, ist ein Boot mit 750 geflüchteten Menschen an Bord vor der griechischen Küste gesunken. Es dauerte fünf Stunden, bis die Rettungsschiffe eingetroffen sind. Viele Kinder sind unter den Toten, und gemäss aktuellen Medienberichten gibt es nur etwa 100 Überlebende. [1] Dies ist ein Verbrechen, ein Massenmord an über 600 […]

Fundraising für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Erdbeben in der Türkei und Syrien - Kurdischer Roter Halbmond und Solidar Suisse

Die Not der Menschen in Syrien und der Türkei ist gross! Campax hat deshalb beschlossen einen Fundraiser zu machen. Wir wollen damit die Organisationen Solidar Suisse und die Organisation Kurdischer Roter Halbmond unterstützen. Unser Ziel sind 50’000.- Schweizer Franken zu sammeln. Erreichen wir das, werden wir es nach oben anpassen. Campax gibt 100% der eingehenden […]

Von Schock, Solidarität und Herausforderungen

All refugees are welcome (Artikel "Von Schock, Solidarität und Herausforderungen")

Von einem E-Mail zu einem tragfähigen Unterbringungsmodell für tausende Geflüchtete in wenigen Wochen: Das Gastfamilienprojekt von Campax und der Schweizerischen Flüchtlingshilfe zugunsten von Schutzsuchenden aus der Ukraine ist ein riesiger Erfolg und zeigt, wozu Bürger*innenbewegungen fähig sind. Wo warst Du, als Du vom Ausbruch des Ukraine-Kriegs erfahren hast? Die meisten werden sich erinnern. Der Schock […]

Medienmitteilung Petitionsübergabe Schutzstatus S

Einreichung der Petition «Schutzstatus S für alle Geflüchteten aus der Ukraine» an den Bundesrat, namentlich EJPD-Vorsteherin Frau Karin Keller-Sutter am 2.6.2022

Einreichung der Petition «Schutzstatus S für alle Geflüchteten aus der Ukraine» an den Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft, namentlich die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements EJPD, Frau Karin Keller-Sutter. Die Unterzeichner:innen dieser Petition fordern den Schutzstatus S für ALLE Geflüchteten aus der Ukraine! Am Donnerstag, 02. Juni haben Campax und Society Moko unter Beisein von […]

Ausweitung des Schutzstatus S – jetzt!

Am 2. Juni haben wir und Society Moko unter Beisein von Unterstützer:innen, die Petition «Schutzstatus S für alle Geflüchteten aus der Ukraine!» in Bern übergeben. Wir stehen ein für ein solidarisches, faires Asylwesen!

Mensch ist Mensch und Krieg ist Krieg

Campax ist berührt von der grossen Solidarität mit ukrainischen Flüchtenden. Wir rufen aber dazu auf, keinen Unterschied zwischen Flüchtenden basierend auf ihrer Herkunft oder Hautfarbe zu machen.

Petitionsübergabe: Wo bleibt die humanitäre Tradition der Schweiz?

Petitionsübergabe 30.3.2022: Wo bleibt die humanitäre Tradition der Schweiz?

Am Dienstag, 30. März, wurde die Petition „Wo bleibt die humanitäre Tradition der Schweiz?“ in Bern bei der Bundeskanzlei eingereicht, im Beisein von MASM-Ärzten, Campaxler*innen, Nationalrät*innen, Claude Braun von Solidarité sans frontières u.a. Mit Arztkittel, Stethoskop und einer kleinen Performance hat die Gruppe die Petition einem «verkleideten» Ignazio Cassis übergeben, der sich alsdann vom distanzierten Bundesrat […]

Petitionsübergabe: „Jetzt Flüchtende aufnehmen!“

Am 3.3.2020 haben wir eine Petition lanciert, die fordert, dass die Schweiz mindestens 5’000 Flüchtende aufnimmt.

Am 3. März 2020 hatten wir eine Petition lanciert, die fordert, dass die Schweiz – der Depositarstaat der Genfer Konvention – mindestens 5’000 Flüchtende aufnimmt.   Seit der Lancierung unserer Petition anfangs März hat sich die Situation an der türkisch-griechischen Grenze nochmals deutlich verschlechtert. Die Lebensbedingungen in den türkischen und griechischen Flüchtlingslager sind katastrophal: medizinische […]