Themen

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab. Du weisst nicht, um was es geht? Wir erklären’s Dir kurz und knapp.Das Klimaschutz-Gesetz (eigentlich “Klima- und Innovationsgesetz”) ist das “Endprodukt” der Gletscherinitiative. Es ist der indirekte Gegenvorschlag zur Initiative. Wenn…

ÖV-Preiserhöhung kommt! - Jetzt ein neues Parlament wählen Es ist entschieden, die ÖV-Preise steigen! Wie die Politik zeigt auch Alliance SwissPass keine Solidarität mit der Bevölkerung. Deshalb müssen wir diesen Herbst ein anderes Parlament wählen, das die Förderung und Weiterentwicklung…

Heute haben wir gleich zwei spektakuläre Aktionen realisiert, an den Generalversammlungen der Helvetia Versicherung und der Nationalbank. Vor Ort waren sie unübersehbar, doch um wirkungsvoll Druck auf die beiden Unternehmen aufzubauen, müssen wir noch mehr Menschen erreichen. Teile die Bilder…

Petitionsübergabe: «ÖV-Preiserhöhung stoppen!» Am Mittwoch, 26. April 2023 haben wir die Petition «ÖV-Preiserhöhung stoppen!» in Bern an die Alliance SwissPass überreicht. Mit einem grossen Plakat forderten wir einen Stopp der ÖV-Preiserhöhung in Solidarität mit allen ÖV-Nutzer*innen. Die Petition wurde mit…

Mit der geplanten Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wird ein klimaschädlicher Finanzkoloss geschaffen. Anlässlich der Generalversammlung der UBS haben wir zusammen mit anderen Klimaorganisationen mit einer riesigen Kohlenstoff-Blase auf die finanziellen Risken der Klima- und Biodiversitätsstrategie der UBS…

Die Credit Suisse ist in einem Meer von risikoreichen Geschäftspraktiken und Skandalen versunken. Mit einer aufsehenserregenden Aktion haben wir heute vor ihrer Generalversammlung den Schiffbruch der fossilen Krisenbank mit einer untergegangenen Titanic bildhaft symbolisiert. Gemeinsam mit anderen Klimaorganisationen fordern wir…

Rote Karte für Menschenrechtsfeinde und Kriegstreiber Heute Nachmittag haben wir gemeinsam mit Libereco der UEFA an ihrem Hauptsitz in Nyon über 17'000 Unterschriften überreicht.Vor dem EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Belarus am Samstag, 25. März, haben Campax und Libereco am Freitag…

Am Montag veröffentlichte der IPCC den letzten Teil ihres Sachstandsberichts. Wenn wir jetzt nicht sofort radikal handeln, ist es zu spät!

Ihre Skandale - unsere öffentlichen Gelder: Nicht mit uns! An wen richtet sich die Petition? Thomas Jordan und Generaldirektion der SNB Karin Keller-Sutter und Bundesrat Wir fordern: Volle Transparenz über die Bedingungen des Rettungskredits zwischen der SNB und der Credit…

Nazi-Fratzen hinter der Folklore-Fassade: Die Freiheitstrychler haben bei der “Friedensdemonstration“ letzten Samstag auf dem Bundesplatz ihr wahres Gesicht gezeigt. Mit lauten «Harus!»-Rufen, dem Führergruss der Schweizer Frontenbewegung haben die Freiheitstrychler gezeigt, dass sie offen rechtsradikales Gedankengut vertreten.

Ist Dir das bekannt? In der Schweiz dürfen Journalist*innen - was Campax erstaunlicherweise anprangert - nicht an Untersuchungen teilnehmen oder über illegale Tatsachen schreiben, wenn die Informationen über diese Tatsachen auf bestimmte Weise erlangt wurden, insbesondere durch Diebstahl und/oder Datenlecks.…

Das fordern über 3’650 Menschen und damit mehr, als die Politikerin Stimmen geholt hat, als sie am 12. Februar 2023 in den Zürcher Kantonsrat gewählt wurde. Sie finden: Weniger als zwei Wochen nach der Wahl die Partei wechseln, das geht…