“Frau, Leben, Freiheit”

Seit mehreren Wochen protestieren tausende Iraner*innen auf den Strassen. Sie wollen das Ende des iranischen Mullah-Regimes. Viele Frauen verbrennen ihr Kopftuch und schneiden sich die Haare ab. Frauen und Männer schreien mit voller Kraft “Nieder mit der Diktatur” und “Frau, Leben,Freiheit” auf Kurdisch.1
Gegen Stigmatisierung und moralische Verurteilung!

Findest Du auch, dass der Schwangerschaftsabbruch nicht ins Strafrecht gehört? Dann unterzeichne jetzt die Petition, die wir zusammen mit Sexuelle Gesundheit Schweiz lanciert haben.
Medienmitteilung Petitionsübergabe Schutzstatus S

Einreichung der Petition «Schutzstatus S für alle Geflüchteten aus der Ukraine» an den Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft, namentlich die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements EJPD, Frau Karin Keller-Sutter. Die Unterzeichner:innen dieser Petition fordern den Schutzstatus S für ALLE Geflüchteten aus der Ukraine! Am Donnerstag, 02. Juni haben Campax und Society Moko unter Beisein von […]
Steuerschlupflöcher für die Reichen und Mächtigen schliessen – Petitionsübergabe

Heute, 03. Februar 2022, waren wir in Bern, just zur Tagung des Rechtskommissions des Nationalrats, um unsere Petition zu übergeben. Nicolas Walder und Florence Brenzikofer von den Grünen waren vor Ort dabei.
Nationalrat will Import von Qualpelzen verbieten

Der Nationalrat stimmte gestern, Montag, 13. Dezember 2021, mit sagenhaften 144 zu 31 Ja-Stimmen einem Importverbot von tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten zu. Nun liegt es am Ständerat, den Import endgültig zu verbieten.
Gewonnen! – Bundesversammlung zur Klima- und Umweltkrise ausbilden
Die Bundesversammlung wird am 2. Mai 2022 im Bundeshaus erwartet, um eine Schulung über den Klimawandel zu erhalten, die direkt von den Wissenschaftler:innen des IPCC gehalten wird. Der Start der Petition Am 1. November startete Guillermo auf ACT by Campax die Petition „Die Bundesversammlung zur Klima- und Umweltkrise ausbilden“ und trat in einen Hungerstreik, um […]
#Luftfilter statt Covid – Grund zur Freude
Just in dem Moment, in dem die Corona-Zahlen erneut durch die Decke gehen, bekommen wir Post von Filippo Leutenegger, dem Vorsteher des Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich. Es ist die offizielle Antwort auf unsere im Juli eingereichte Petition “#Luftfilter statt Covid”, in der wir von ihm verlangt haben, bis im Herbst alle Klassenzimmer der Kindergärten und […]
Petition will Importe von Qual-Pelzen verbieten

Am Montag, 20. September wurde die Petition mit über 42’000 Unterschriften der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Sie fordert ein Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelze.
Für die Tiere: Prominente machen Druck aufs Parlament

Um den Parlamentarier:innen schon mal Feuer unterm Füdli zu machen, haben wir zusammen mit einigen Promis, Animal Rights Switzerland und dem Zürcher Tierschutz ein Video gedreht.
Petitionsübergabe: Wo bleibt die humanitäre Tradition der Schweiz?

Am Dienstag, 30. März, wurde die Petition „Wo bleibt die humanitäre Tradition der Schweiz?“ in Bern bei der Bundeskanzlei eingereicht, im Beisein von MASM-Ärzten, Campaxler*innen, Nationalrät*innen, Claude Braun von Solidarité sans frontières u.a. Mit Arztkittel, Stethoskop und einer kleinen Performance hat die Gruppe die Petition einem «verkleideten» Ignazio Cassis übergeben, der sich alsdann vom distanzierten Bundesrat […]