80’000 Unterschriften für die Anerkennung des Völkermordes an den Jesiden (Êzîden)
Heute, Freitag, 07. Juli 2023 haben wir die Petition «Schweiz: Anerkennung des Völkermordes an den Êzîden (Jesiden) im Jahr 2014» bei der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Mit über 80’000 Unterschriften hat die Petition eine sehr grosse Resonanz erfahren.
Biometrische Massenüberwachung an Banhöfen: Widerstand der Zivilgesellschaft wirkt!

Dank des Drucks der Zivilgesellschaft krebst die SBB von ihren Plänen zurück, systematisch biometrische Daten von Personen an Bahnhöfen zu erfassen. Einen wichtigen Beitrag leistete dabei der offene Brief von AlgorithmWatch CH und Digitale Gesellschaft, den sie auf ACT, der Petitionsplattform von Campax, lanciert haben.
Gewonnen! – Bundesversammlung zur Klima- und Umweltkrise ausbilden
Die Bundesversammlung wird am 2. Mai 2022 im Bundeshaus erwartet, um eine Schulung über den Klimawandel zu erhalten, die direkt von den Wissenschaftler:innen des IPCC gehalten wird. Der Start der Petition Am 1. November startete Guillermo auf ACT by Campax die Petition „Die Bundesversammlung zur Klima- und Umweltkrise ausbilden“ und trat in einen Hungerstreik, um […]
#Luftfilter statt Covid – Grund zur Freude
Just in dem Moment, in dem die Corona-Zahlen erneut durch die Decke gehen, bekommen wir Post von Filippo Leutenegger, dem Vorsteher des Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich. Es ist die offizielle Antwort auf unsere im Juli eingereichte Petition “#Luftfilter statt Covid”, in der wir von ihm verlangt haben, bis im Herbst alle Klassenzimmer der Kindergärten und […]
Wir wurden gehört!
Innert 3 Tagen haben sich über 90’000 Menschen für Hunderttausende von Selbständigen, Familienbetrieben und Kleinstbetrieben eingesetzt. Diese hatten keinen Anspruch auf Kurzarbeitsentschädigung, obwohl auch sie Beiträge in die ALV einbezahlt haben. Markus Hohl hat den Eilapell auf ACT, der Petitionsplattform von Campax, gestartet und sich mit grossem Engagement für die Forderung eingesetzt. Hier seine letzte […]