Themen
- All
- Wahlen & Abstimmungen
- Flucht & Asyl
- Gleichstellung
- Klima
- Tiere
- LGBTQIA+
- Menschenrechte
- Whistleblowerschutz
- Allgemeines
- Antirassismus
- 31. August 2023
- Allgemeines
- Campax
- Wahlen & Abstimmungen
Probiere jetzt unseren Shiva Chatbot 2.0 aus: Ein Wahlhelfer, der immer für Dich da ist Du hast noch Fragen zu den Wahlen? Unsere Shiva Chatbot beantwortet sie Dir, sei es dazu, wie Du wählen kannst, wen Du wählen solltest oder…
- 31. August 2023
- News
- Campax
- Portrait Kandidierende
- Wahlen & Abstimmungen
Für die National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober 2023 wollen wir uns über Wahlempfehlungen hinaus für bestimmte Kandidaten verstärkt einbringen. Hier stellen sie sich vor. Flavia Wasserfallen StänderatskandidatinSP Bern Tamara Funiciello Nationalratskandidatin SP Bern Gerhard Andrey Ständeratskandidat Grüne Fribourg Margot…
- 30. August 2023
- Antirassismus
- Campax
- News
- Wahlen & Abstimmungen
Virginia Köpfli. Nicht «Alles Nazis!»1: Die SVP grenzt sich nicht gegenüber Neonazis ab – macht gar gemeinsame Sache mit der Jungen Tat2 – und die FDP macht sich mit den Listenverbindungen zur Steigbügelhalterin der Rechstspopulisten. Ein Briefkastenkleber mit Schaf drauf –…
- 29. August 2023
- Portrait Kandidierende
- Campax
- Wahlen & Abstimmungen
Margot Chauderna Nationalratskandidatin der Jungen Grünen Kanton Fribourg Fragen an Margot Chauderna (Französisch) Fragen an Margot Chauderna Jetzt Margot Chauderna unterstützen WhatsApp Gruppe für Margot Chauderna beitreten Margot ChaudernaÖkologie & Respekt für die Planetaren Grenzen, Feminismus & LGBTQIA+ Rechte, Soziale Gerechtigkeit…
- 10. August 2023
- Campax
- Gleichstellung
- News
Laura Rivas KaufmannDie Achtelfinalpartien der Frauen-WM zeigten, dass es auch kleine Nationen weit bringen können und Held*innen scheitern dürfen. Die Journalistin, Aktivistin und Designerin Laura Rivas Kaufmann begleitet uns in vier Blogbeiträgen durch die Fussball-WM der Frauen. Erfolg beruht im Fussball wie…
- 25. Juli 2023
- Campax
- Gleichstellung
- News
Laura Rivas Kaufmann Warum Frauenfussball nicht nur bessere Strukturen und höhere Löhne braucht, sondern auch mehr Fans; und warum die WM diesen Sommer der beste Grund ist, um Frauenfussball-Fan zu werden: Die Journalistin, Aktivistin und Designerin Laura Rivas Kaufmann begleitet uns…
- 20. Juli 2023
- Campax
- Gleichstellung
Feminizide: Säg's wie's isch! Heute haben wir die die Petition "Feminizide: Säg's wie's isch" in Bern übergeben. Mehr als 10'000 Unterzeichner*innen fordern, dass Feminizide statistisch erfasst, im Kontext geschlechtsspezifischer Gewalt untersucht werden und mehr Ressourcen für Täterarbeit. Petitionsübergabe Feminizide 3…
- 20. Juli 2023
- News
- Campax
- Portrait Kandidierende
- Wahlen & Abstimmungen
Die Campax Wahlkampagne von Anna-Béatrice Schmaltz haben wir mit einer Vogelbeobachtung gestartet. Hier im Blog erzählt sie uns warum Vogelbeobachtung für sie wichtig ist und wie es mit der Biodiversität in der Schweiz steht. Auch in der Stadt Zürich leben zahlreiche…
- 19. Juli 2023
- Campax
- Klima
- News
- Unkategorisiert
Uns bleiben nur noch wenige Jahre, um die Klimakrise zu stoppen. Noch nie war unser Protest so wichtig, wie jetzt. Denn mit der Parlamentswahl im Oktober stehen wir vor einer historischen Schicksalswahl.Bundesrat und Parlament räumen dem Klimaschutz zu wenig Priorität…
- 11. Juli 2023
- News
- Campax
- Menschenrechte
Der Vorsitzende des Menschenrechtszentrums „Viasna“ und Friedensnobelpreisträger 2022 sitzt seit dem 14. Juli 2021 unschuldig in Belarus im Gefängnis. Im März 2023 wurde er zu 10 Jahren Haft verurteilt.
- 07. Juli 2023
- ACT-Erfolge
- Act
- Antirassismus
- Flucht & Asyl
- Menschenrechte
- News
Heute, Freitag, 07. Juli 2023 haben wir die Petition «Schweiz: Anerkennung des Völkermordes an den Êzîden (Jesiden) im Jahr 2014» bei der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Mit über 80’000 Unterschriften hat die Petition eine sehr grosse Resonanz erfahren.
- 06. Juli 2023
- News
- Allgemeines
- Campax
Am 6. Juli 2023 hat die Alliance SwissPass die definitive Preissteigerung im öffentlichen Verkehr bekanntgegeben. Obwohl die Tarife erhöht werden, konnten wir dank unserer gemeinsamen Bemühungen erreichen, dass die Preiserhöhung weniger hoch ausfällt.