Wir suchen eine*n Klima-Campaigner*in, 80-100%, befristet
Unser Klima-Team sucht Verstärkung! Brennst Du fürs Klima, hast Erfahrung in der Kampagnenarbeit und bist tech-affin? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Unser Klima-Team sucht Verstärkung! Brennst Du fürs Klima, hast Erfahrung in der Kampagnenarbeit und bist tech-affin? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
St. Gallen, 9.6.2022 – Ein heute publizierter Bericht* zeigt, dass die Helvetia zu den Schlusslichtern gehört, die weiterhin Kohleprojekte versichern. Aktivist:innen der Kampagnenorganisation Campax haben die Schweizer Versicherung heute mit einer Aktion zum sofortigen Kohleausstieg aufgefordert.
Ein am 9. Juni publizierter Bericht zeigt, dass die Helvetia immer noch neue Kohlekraftwerke versichert. Mit einer kreativen Aktion, die auf viel Medieninteresse stiess, haben wir sie zum sofortigen Kohleausstieg aufgefordert. Unter Druck liess die Helvetia schliesslich verlauten, dass sie keine neuen Kohlekraftwerke mehr versichere. Doch das reicht uns nicht.
Im Zürcher Kantonsparlament wurde ein Postulat für eine aktivere Klimapolitik der Nationalbank überwiesen. Jetzt ist die Regierung an der Reihe.
Heute Nachmittag waren wir an der Generalversammlung der Chubb-Versicherung. Unsere Forderung an CEO Greenberg und seine Versicherungsgesellschaft: Hört auf, Öl- und Gas-Projekte zu versichern!
Die deutsche Allianz hat ihre Klimapolicy überarbeitet, nur wenige Woche nachdem weitere führende Unternehmen der Versicherungsbranche denselben Schritt getan haben. Wir fordern die Zurich Versicherung dazu auf, es ihren Kolleginnen gleichzutun und Öl- und Gas-Projekte vollständig auszuschliessen.
Ein echter Kontrast zu all den Generalversammlungen der Finanzinstituten im letzten Monat war die Volksversammlung zur Nationalbank. Letzten Samstag kamen engagierte Menschen quer aus der Gesellschaft auf dem Bürkliplatz in Zürich zusammen, um über das zu sprechen, was die Nationalbank ignoriert: Die Klimakrise.
Aktivist:innen von Collectif BreakFree, Collective Climate Justice und Campax haben auf die zahlreichen Skandale, in welche die Credit Suisse über die letzten Jahre verwickelt war, aufmerksam gemacht. Mit einem 8 Meter grossen Schiff und einem «Eisberg» aus fossilen Energien brachten sie ihre Botschaft bildstark auf den Paradeplatz vor den Hauptsitz der Grossbank.
Bern, 29.4.2022 – Mit einem grossen Banner standen Klimaaktivist:innen heute vor dem Eingang des Kursaals Bern, wo die Generalversammlung der Nationalbank stattfand. Mit der Aufschrift “Decarbonize the National Bank!” erinnerten sie die Aktionär:innen daran, dass sie mitverantwortlich für die fehlgeleitete Klimapolitik der Nationalbank sind.
Die Titanic Aktion an der GV der Credit Suisse hat in den Medien Wellen geschlagen. Die Forderung an die Privatbank war klar: Kein Schweizer Geld in Öl, Gas und Kohle!