Nur JA heisst JA
Schicke jetzt eine Video-Botschaft an die Parlamentariar:innen für eine „nur JA heisst JA“ Variante im Sexualstrafrecht.
Schicke jetzt eine Video-Botschaft an die Parlamentariar:innen für eine „nur JA heisst JA“ Variante im Sexualstrafrecht.
Noch immer sind Uigur:innen in der chinesischen Provinz Ostturkestan (Xinjiang) in Zwangslagern interniert. Nun kritisieren uigurische Verbände das UNO-Menschenrechtskomissariat. Sie rufen darum zu einer Demonstration auf am Freitag, 13. Mai ab 9:00 Uhr beim Broken Chair in Genf. Zeige Dich solidarisch und nimm an der Demo teil!
Komm am Samstag mit Deinen Freund:innen nach Bern! Gemeinsam fordern wir eine aktive Friedenspolitik, die diskriminierungsfreie Aufnahme von Flüchtenden und die Durchsetzung von harten Sanktionen.
Am 15. Mai wird das Schweizer Stimmvolk über die Beteiligung der Schweiz an Frontex entscheiden. Damit die Abstimmung auf die richtige Seite kippt, müssen wir uns vorbereiten. Sei dabei und erfahre an unserer online Infoveranstaltung mehr darüber und/oder lerne im Argumentationstraining via Zoom die wichtigsten Aspekte kennen, um möglichst viele Menschen von unserem Anliegen zu überzeugen.
Ein globales Netzwerk von nationaler Basisorganisationen aus 19 Ländern mit über 20 Millionen Unterstützer:innen weltweit, zu der auch Campax gehört, schreibt an die Aussenministerin von Schweden.
Menschen fliehen aus der Ukraine. Fordere Bundesrätin Karin Keller-Sutter auf, 10’000 Kriegsflüchtlingen aus der ukrainischen Krisenregion Schutz zu gewähren.
Als Teil einer Allianz von Frauen und Frauen-Organisationen fordert Campax Bundesrat Cassis dazu auf, sich stärker für die Freilassung von Natallia Hersche einzusetzen.
Endlich wieder mal ein Abstimmungssonntag, an dem die progressive Schweiz gewonnen hat! Yes! Eine richtige Wohltat für unsere Aktivisten-Seele.
Teile uns Jetzt in Deiner Videobotschaft mit, warum du am 26. September Ja stimmst!
Ein grosser Erfolg für Campax! Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir uns dafür eingesetzt, dass die Schweiz nicht „Business as usual“ macht, während in China über eine Million Uigur:innen in Zwangslagern interniert sind.