Besuch in der Sternwarte mit Tamara Funiciello

Am Donnerstag, 9. Oktober 2023 war die Campax Community mit Tamara Funiciello bei der Sternwarte auf dem Gurten. Dort hatten wir die Möglichkeit, die Nationalrätin bei einem ihrer Lieblingshobbys kennenzulernen. Ein wunderschöner und spannender Ausflug mit anregenden Gesprächen. Danke Tamara! Die Besammlung war beim Gurtenbähnli, wo sich das rund 15-köpfige, buntgemischte Grüppchen traf. Bei der […]
Anna-Béatrice Schmaltz, Kandidatin für den Nationalrat

Anna-Béatrice Schmaltz Nationalratskandidatin der Grünen Kanton Zürich Anna-Béatrice Schmaltz Für eine klimagerechte, feministische und solidarische Zukunft! Was ich mag Einsatz für eine gleichgestellte und klimagerechte Gesellschaft, Igel, alte Bäume, Tram- und Zugfahren Was ich nicht mag Gewalt, Sexismus, Hitze Jetzt Anna-Béatrice Schmaltz unterstützen WhatsApp Gruppe für Anna-Béatrice Schmaltz beitreten Fragen an A.-B. Schmaltz […]
Daniel Leupi, Kandidat für den Nationalrat

Daniel Leupi Ständeratskandidat der Grünen Kanton Zürich Daniel Leupi Bezahlbarer Wohnraum, effektiver Klimaschutz, stabile Finanzen Jetzt Daniel Leupi unterstützen WhatsApp Gruppe für Daniel Leupi beitreten Fragen an Daniel Leupi News zu Daniel Leupi Fragen an Daniel Leupi News zu Daniel Leupi 1965 in Cham/ZG geboren, bin ich in Rotkreuz, Reussbühl (heute Stadt Luzern) und Ebikon […]
Lelia Hunziker

Lelia Hunziker Nationalratskandidatin der SP Kanton Aargau Lelia Hunziker Gleichstellung. Für Quoten, mehr Kinderbetreuung, Lohngleichheit und sichere Renten. Teuerungsausgleich und Prämienentlastung. Reallöhne halten und Kaufkraft stärken. Solidarität für Geflüchtete. Für die Abschaffung des F-Status. Lelia Hunziker unterstützen WhatsApp Gruppe für Lelia Hunziker beitreten Fragen an Lelia Hunziker News zu Lelia Hunziker Fragen an Lelia Hunziker […]
Birdwatching for Change

Die Campax Wahlkampagne von Anna-Béatrice Schmaltz haben wir mit einer Vogelbeobachtung gestartet. Hier im Blog erzählt sie uns warum Vogelbeobachtung für sie wichtig ist und wie es mit der Biodiversität in der Schweiz steht. Auch in der Stadt Zürich leben zahlreiche Vögel. Ich freue mich immer, wenn ich Elster, Hausrotschwanz oder Amsel begegne. Seit vielen […]
Über 600 getötete Menschen: Wir schulden ihnen etwas Besseres!

Am vergangenen Dienstag, um 23:00 Uhr, ist ein Boot mit 750 geflüchteten Menschen an Bord vor der griechischen Küste gesunken. Es dauerte fünf Stunden, bis die Rettungsschiffe eingetroffen sind. Viele Kinder sind unter den Toten, und gemäss aktuellen Medienberichten gibt es nur etwa 100 Überlebende. [1] Dies ist ein Verbrechen, ein Massenmord an über 600 […]
Wir packen für den 14. Juni…

…oder wie unsere Community zusammenkam, um 3’587 Bauchtaschen zu verschicken. 200 Postkisten, 10 Pizzas und 3’587 Bauchtaschen später sitze ich müde an meinem Arbeitstisch und versuche die letzten Tage zu rekapitulieren. Wie und wo fing alles nochmals an? An einem Workshop Nachmittag haben wir uns als Team damit auseinandergesetzt, wie wir den diesjährigen feministischen Streik […]
64’968.- Franken für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei – Vielen Dank!

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar ereignete sich eines der heftigsten Erdbeben der jüngeren Geschichte mit einem Wert von 7,8 auf der Richterskala im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Tausende Tote und Verletzte, die Menschen haben ihr Zuhause und ihre Liebsten verloren. Da Campax selbst nicht vor Ort aktiv ist, aber bei einer solchen Katastrophe […]
Herzliche Gratulation Mandy Abou Shoak!
Am Sonntag waren kantonale Wahlen in Zürich. Die von Campax unterstützte Kandidatin wurde in den Kantonsrat gewählt. Voller Spannung sass ich am Sonntag Nachmittag mit meiner Kollegin Virginia auf dem Sofa. Zusammen haben wir mit Mandy und ihrem Kreis, um die Wahlresultate gebangt. Wird es wohl reichen? Verlieren die Progressiven ihre Sitze? Werden es Priska […]
Suisse Secrets – Whistleblowerschutz hä?

Nachdem vor ungefähr einem Jahr die Berichterstattung zu Suisse Secrets veröffentlicht wurde, ermittelt die Bundesanwaltschaft nun gegen den Whistleblower statt gegen die Credit Suisse. Wen wundert’s! Auffallend bei der Berichterstattung zu Suisse Secrets letztes Jahr war, dass keine Schweizer Medien an der Recherche mitgearbeitet haben. Der Grund dafür ist, dass sie sich nach Art. 47 […]