Solidarity with the fight for democracy in Israel

Groups issue global statement. We, the undersigned citizens of the world, from movements representing tens of millions around the globe and in Israel, condemn the aggressive, anti-democratic legislation proposed by the Israeli government. We stand in solidarity with the citizens of Israel who have been fighting for democracy and taking to the streets in hundreds […]

Die Schweizer Presse, nicht so frei

Pressfreiheit-bild-

Ist Dir das bekannt? In der Schweiz dürfen Journalist*innen – was Campax erstaunlicherweise anprangert – nicht an Untersuchungen teilnehmen oder über illegale Tatsachen schreiben, wenn die Informationen über diese Tatsachen auf bestimmte Weise erlangt wurden, insbesondere durch Diebstahl und/oder Datenlecks. Das bedeutet, dass Schweizer Journalist*innen im Falle eines Skandals aufgrund von Datenlecks/-verlusten, wie beispielsweise im […]

Herzliche Gratulation Mandy Abou Shoak!

Am Sonntag waren kantonale Wahlen in Zürich. Die von Campax unterstützte Kandidatin wurde in den Kantonsrat gewählt. Voller Spannung sass ich am Sonntag Nachmittag mit meiner Kollegin Virginia auf dem Sofa. Zusammen haben wir mit Mandy und ihrem Kreis, um die Wahlresultate gebangt. Wird es wohl reichen? Verlieren die Progressiven ihre Sitze? Werden es Priska […]

Die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern*innen, eine Bestandsaufnahme

Eine Bestandsaufnahme 3 Jahre später Als 2019 in der Europäischen Union die Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstösse gegen das Unionsrecht melden (1), in Kraft trat, war dies ein grosser Schritt für alle, die sich für den Schutz von Whistleblowern*innen interessieren. Es sei daran erinnert, dass diese allzu oft Repressalien ausgesetzt sind, nachdem sie […]