Endlich wieder Bewegung beim Whistleblowerschutz

Eine Motion von Ruedi Noser für mehr Whistleblowerschutz ist durch den Ständerat. Lese jetzt, warum dieses so wichtig ist und einen neuen Pfad setzt für die Whistleblower-Gesetzbegung in der Schweiz.
Über 600 getötete Menschen: Wir schulden ihnen etwas Besseres!

Am vergangenen Dienstag, um 23:00 Uhr, ist ein Boot mit 750 geflüchteten Menschen an Bord vor der griechischen Küste gesunken. Es dauerte fünf Stunden, bis die Rettungsschiffe eingetroffen sind. Viele Kinder sind unter den Toten, und gemäss aktuellen Medienberichten gibt es nur etwa 100 Überlebende. [1] Dies ist ein Verbrechen, ein Massenmord an über 600 […]
Swissleaks NEU 2023
Was ist SwissLeaks? Eine Whistleblowing-Plattform Eine von Campax eingerichtete Whistleblowing-Plattform für alle, die etwas zu melden haben. Eine Internetseite Eine Seite der Website campax.org, die alle notwendigen Informationen zum Thema Whistleblowing enthält. Ein Campax-Projekt Ein Informations- und Sensibilisierungsprojekt zum Thema Whistleblowing in der Schweiz Inhalt: Hinweis an SwissLeaks/Campax Wie geht Campax mit Deinem Hinweis um? […]
SwissLeaks unterstützen
SwissLeaks unterstützen Danke für Deine Unterstützung! Mit SwissLeaks sorgen wir dafür, dass Misstände und illegales Verhalten ans Licht kommen, ohne dass Whistelblower*innen darunter leiden müssen. Um den Betrieb der Plattform zu finanzieren und Whistleblower*innen zu unterstützen, sind wir auf Spenden angewiesen. Mit Deiner Spende ermöglichst Du es uns, die Plattform SwissLeaks weiterzuführen! Wöchentliche Spende Einmalige […]
SwissLeaks weiter verbreiten
Damit Whistleblower*innen von SwissLeaks erfahren, muss die Plattform noch bekannter werden. Kannst Du Freund*innen von Dir eine Nachricht schicken und ihnen von SwissLeaks erzählen? Vielen Dank für Deine Unterstützung von SwissLeaks! Via Mail weitererzählen Via Facebook weitererzählen Via Telegram weitererzählen Via Whatsapp weitererzählen Mit einem Klick wird der entsprechende Dienst aufgerufen mit einer von uns […]
Häusliche Gewalt – und was Du tun kannst
Häusliche Gewalt – und was Du tun kannst Diese Seite bietet dir allgemeine Informationen zu häuslicher Gewalt und Links zu Anlaufstellen. Sie richtet sich an Leute, die Zeug*in von häuslicher Gewalt sind, es selber erfahren haben, oder gewaltausübend geworden sind. Gewalt kann in jeder Lebensphase auftreten! Gewalt in der Partnerschaft kann unabhängig von […]
«Man tötet nicht aus Liebe»
Gemeinsam gegen Femizide Seit dem 12. Dezember hängen in allen Kantonen der Schweiz Plakate mit der Aufschrift: «Man tötet nicht aus Liebe». Hinter der Aktion stehen wir: Die Schweizer Bürger*innenbewegung Campax. Über 500 Einzelpersonen haben die Plakate über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert. Damit wollen wir männliche Gewalt an Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Und wir […]
Swissleaks_Tor
Schütze Deine Identität Damit Du uns Deine Hinweise anonym übermitteln kannst, musst Du Dich zuerst mit dem sicheren Tor-Netzwerk verbinden. Dafür benötigst Du einen speziellen Webbrowser, den sogenannten Tor Browser. Was ist das Tor-Netzwerk? Beim Tor-Netzwerk (siehe Wikipedia-Artikel) handelt es sich um ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Das Tor-Netzwerk schützt die Identität der Nutzer. […]
Swissleaks
Du hast Dich entschieden, einen Hinweis weiterzugeben. DOKUMENTE HOCHLADEN Was ist SwissLeaks? Campax setzt sich für den besseren Schutz von Whistleblower*innen in der Schweiz ein. Zu diesem Zweck betreiben wir unter anderem SwissLeaks, eine Plattform, wo Hinweisgeber*innen anonym Hinweise übermitteln können. Unser Team prüft Hinweise und unternimmt, wo möglich, Schritte, um beim beheben der gemeldeten […]