Campax

TOP NEWS-Archiv DE

Diese Seite dient einerseits als Archiv für wiederverwendbare aktuelle Top-News-Abschnitte sowie für die Erstellung neuer Top News-Abschnitte.
Um einen neuen Top News-Abschnitt zu erstellen, klicke auf die Plus-Schaltfläche im Kontroll-Element der obersten Top News .

Gemeinsam mit über 90 Organisationen übergeben wir am 24. März die Petition „350 Mio. für die Sicherheit der Frauen“. Der Bundesrat muss endlich handeln und Ressourcen für die Bekämpfung geschlechtsbezogener Gewalt sprechen!

📍 13:30 Uhr, Bundesplatz

Sei dabei und setz mit uns ein Zeichen! ✊💜

 

Sexismus und sexualisierte Gewalt haben im Fussball nichts verloren – doch noch immer fehlen Schutzmassnahmen. Der Schweizerische Fussballverband muss endlich handeln!

 

Wir fordern:

✅ Unabhängige Anlaufstellen

✅ Transparente Verfahren

✅ Verbindliche Schulungen & Präventionsarbeit

Die EACOP (East African Crude Oil Pipeline) ist das Projekt der längsten beheizten Ölpipeline der Welt. Wenn es realisiert wird, wird es dramatische Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft und Umwelt haben. Glücklicherweise fehlen noch die Mittel, und gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass sie nicht bereitgestellt werden! Denn eine der wenigen grossen europäischen Banken, die nicht öffentlich angekündigt hat, das Projekt nicht zu unterstützen, ist die UBS. Wir stellen sicher, dass die UBS keinen Rappen für dieses Projekt gibt. Unterschreibe jetzt die Petition und fordere die UBS auf, öffentlich zu erklären, dass sie EACOP nicht finanzieren wird!

Bestelle jetzt unsere gratis eXit-Sticker und 

zeige, dass du für eine Gesellschaft ohne Rechtsextremismus, Hass und Fake News stehst. Wir sind keine Multimillionäre, aber wir haben die Macht der Gemeinschaft, also lass sie uns nutzen! Umso mehr Menschen X verlassen, desto stärker verliert die Plattform an Einfluss.

 

⚠️ 8 Feminizide in 8 Wochen – wie viele braucht es noch?

 

Jede dieser Tragödien hätte verhindert werden können. Doch der Bundesrat schaut weg! 🚨 Wir fordern besseren Gewaltschutz, konsequente Strafverfolgung & 350 Mio. für unsere Sicherheit!

 

💜 Jetzt Petition unterschreiben & mithelfen, Leben zu retten! ✍️

Schliess dich jetzt dem Widerstand an! 

Unterzeichnen & teilen 🤜🤛 …und so beim SRF-Sparprotest mitmachen und das «Wissenschaftsmagazin» retten!

Das Davoser Gewerbe finanziert die rassistische Gipfel Zytig mit seinen Inseraten. Heute haben wir unsere Petition mit 3550 Unterschriften an den Präsidenten des Handels- und Gewerbevereins übergeben.

Appelliere auch du ans Davoser Gewerbe, endlich Verantwortung zu übernehmen, und teile unsere Beiträge auf Social Media!

Mit deiner Unterschrift fordern wir Politikerinnen und Politiker auf, Verantwortung zu übernehmen für das Schicksal von tausenden Mädchen, die in der Schweiz aufwachsen und leben und als selbstbewusste Frauen das Kapitel der Mädchenbeschneidung beenden können.

Unser Rösti-Essen war ein voller Erfolg! Bundesrat Rösti hat sich sogar zu einem kurzen Gespräch hinreissen lassen, als er das Bundeshaus verliess.

 

Wir bleiben auch weiterhin dran und setzen uns für konsequenten Wolfsschutz und den Ausbau des Herdenschutzes ein.

 

Tritt jetzt unserem Whatsapp-Kanal zu unserer Wolfskampagne bei, damit du keine Updates mehr verpasst!

Am 31. Januar ist der letzte Tag des Wolfsmassakers – danach tritt die neue Jagdverordnung in Kraft, die Wölfe offiziell auf die jährliche Abschussliste setzt.

 

Deshalb treffen wir uns, um gemeinsam knusprige Rösti (die Kartoffeln, nicht den Bundesrat) zu braten und dabei klare Forderungen für den Schutz des Wolfs zu formulieren.

 

2025 wird ein spannendes Jahr: Wir haben viele Möglichkeiten, gemeinsam etwas zu bewegen!

 

Wo siehst du die grössten Herausforderungen für die Schweiz im Jahr 2025? Wo müssen wir am dringendsten unsere Energie und Kraft investieren?

 

Nimm jetzt an der Campax-Umfrage teil! Wir sind gespannt auf deine Meinung und freuen uns darauf, gemeinsam Grosses zu leisten, damit 2025 ein Wendepunkt für unsere Gesellschaft und unseren Planeten wird. 

Nimm dir eine Minute Zeit und hilf uns, die Campax-Prioritäten für 2025 zu definieren.

Die neue Konzernverantwortungsinitiative ist lanciert! Die Initiative, die Campax unterstützt, fordert eine Selbstverständlichkeit: Wenn Konzerne wie Glencore Flüsse vergiften oder ganze Landstriche zerstören, dann sollen sie dafür geradestehen!

Am 3. Juli reisen wir nach Bern zum Spiel Spanien gegen Portugal und organisieren vor Ort eine Aktion. Sichere dir jetzt deine Tickets! 💜⚽

Wichtig: Gib beim Kauf die Buchungsnr. 49955449 an und schreibe uns anschliessend eine Mail an [email protected]. So können wir alle zusammen sitzen!

Vielen Dank fürs Abstimmen! Die Petition „Mehr Haus- und Kinderärzt*innen ausbilden“ wurde zur Petition des Jahres 2024 gewählt! Sie stärkte das Bewusstsein für den Ärztemangel. Alle nominierten Petitionen zeigen, wie vielfältig unser Engagement ist.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf zwölf Monate voller Engagement und wichtiger Themen, die uns alle bewegt haben. Auf der Petitionsplattform ACT by Campax wurden in diesem Jahr viele spannende Petitionen gestartet. Stimme jetzt für Deine Lieblingspetition.

Schweizer Geld darf nicht länger die Klimakrise und die Zerstörung der Umwelt finanzieren. Mit diesem Ziel wurde diese Woche die Finanzplatzinitiative lanciert.

 

Mach mit und unterschreibe die Initiative jetzt – unser Geld darf nicht die Zerstörung des Planeten finanzieren!

Gemeinsam werden wir uns weiterhin für den Schutz von Tieren, Menschen und dem Klima in der Schweiz einsetzen. 

2025 wird’s echt wichtig, dass wir Widerstand gegen die Mächtigen und ihre scheinbar grenzenlosen Ambitionen aufbauen.

Adam Quadronis Mut hat nicht nur den Kanton Graubünden vor massiven Schäden bewahrt, sondern auch die ganze Schweiz aufgerüttelt und bewiesen, wie wichtig Whistleblower für unsere Gesellschaft sind. Doch dieser Einsatz darf nicht mit sozialer Ausgrenzung und finanziellem Ruin enden.

 

Unterzeichne jetzt die Petition und fordere von der Bündner Regierung: Gerechtigkeit für Adam Quadroni – Entschädigung jetzt!

„Schulter an Schulter gegen Gewalt und Unterdrückung.“
Unter diesem Motto findet am Samstag, 23. November um 14 Uhr eine Demo in Bern statt.

Gemeinsam gehen wir auf die Strasse, um auf geschlechtsspezifische Gewalt in der Schweiz aufmerksam zu machen und Lösungen zu fordern. Melde Dich jetzt für die Demo an und trag mit uns gemeinsam den Widerstand auf die Strassen!

Der drohende Autobahnausbau bringt mehr Verkehr, mehr Lärm und noch mehr Klimaerwärmung. Aber zusammen können wir diesen Ausbau noch verhindern! Dafür geben wir nochmals Vollgas geben und mobilisieren unser ganzes Umfeld für ein NEIN zum masslosen Autobahnausbau.

Sexualisierte Gewalt betrifft Menschen in unserem Umfeld viel häufiger, als wir denken – und dennoch wird das Thema oft totgeschwiegen.
Mach mit bei der anonymen Umfrage und hilf dabei, die Wahrnehmung und Ursachen von Gewalt gegen Frauen zu beleuchten.

Bist Du oder eine Person, die Du kennst, von Gewalt betroffen

Sexualisierte Gewalt betrifft Menschen in unserem Umfeld viel häufiger, als wir denken – und dennoch wird das Thema oft totgeschwiegen.

 

Mach mit bei der anonymen Umfrage und hilf dabei, die Wahrnehmung und Ursachen von Gewalt gegen Frauen zu beleuchten.

Bist Du oder eine Person, die Du kennst, von Gewalt betroffen? Hier findest Du Anlaufstellen und Infos.

Die Situation in Gaza spitzt sich dramatisch zu, und es steht viel auf dem Spiel. Die Schweiz hat beschlossen, dringend benötigte 10 Mio. CHF für die UNRWA zurückzuhalten – eine Entscheidung, die das Überleben vieler Menschen gefährdet. Die Familie von Rasha ist direkt betroffen. Mit einer ACT-Petition fordert sie, die Zahlungen an die UNRWA sofort freizugeben.

 

 

 

Mehr als 20’000 Menschen haben unsere Vernehmlassungsantwort zum Schutz der Wölfe, Steinböcke, Biber und anderen Wildtieren unterschrieben. Doch im Herbst könnte das Wolfsmassaker von Neuem losgehen. Deswegen müssen wir den Wildtierschutz auch weiterhin sichtbar machen. Bestelle jetzt gratis Deine Wildtier-Stickers und setz ein Zeichen für eine friedliche Koexistenz!