Milliardäre abschaffen
Für den globalen Protest gegen die Ungleichheit, haben wir eine klare Botschaft an das WEF 2021
Für den globalen Protest gegen die Ungleichheit, haben wir eine klare Botschaft an das WEF 2021
23. Januar 2021, Davos, Schweiz – Campax inszenierte zusammen mit Fight Inequality Alliance eine Videoprojektion auf das leere Konferenzzentrum in Davos, wo das Weltwirtschaftsforum (WEF) diese Woche normalerweise tagt, um die Abschaffung der Milliardäre zu fordern. Während das WEF diese Woche zum „Davos Agenda“-Treffen einlädt, sagen die Aktivisten, dass echte Lösungen für die Ungleichheit nicht von der Elite in Davos kommen können, sondern von Aktivisten und Demonstranten an vorderster Front auf der ganzen Welt.
An der Schweizerischen Nationalbank grassieren Sexismus, Mobbing und Lohndiskriminierung. Zu diesem Schluss kommt der Artikel “die letzte Bastion” [1] von Patrizia Laeri und Fabio Cavegn. Darin kommen zahlreiche Betroffene zu Wort. Die Vorwürfe sind hart, die Schlussfolgerung klar: Es braucht eine unabhängige Untersuchung der Vorgänge und Prozesse an der SNB.
Die Corona-Krise befeuert politische Kampagnen und Crowdfunding-Projekte. Zurzeit werden alle Rekorde geschlagen.
Watson, 11.03.2020
Nach dem Entscheid in Schottland fordert nun auch die SP Luzern, Menstruationsprodukte auf öffentlichen Toiletten gratis zur Verfügung zu stellen. Campax bekräftigt ihre Forderung, in der ganzen Schweiz die Steuern auf Binden und Tampons zu senken.
Fühlst Du es auch? Die Welt verändert sich. Auf der ganzen Welt kämpfen immer mehr Frauen* für mehr Gleichstellung und Gerechtigkeit und erreichen immer mehr Erfolge. Die Solidarität unter den Frauen*, die weltweit für Gerechtigkeit kämpfen, ist so stark und ja, so inspirierend. Sie sind spürbar, ja schon fast greifbar. Es ist wie ein Flirren in der Luft. Der Frauen*streik hat gezeigt: Die Frauen*bewegung ist auch in der Schweiz stärker als je zuvor. Wir stehen zusammen, kämpfen zusammen und feiern zusammen. Egal woher, wie alt, ob trans oder cis oder welche Sprache sie spricht: Jede Frau* findet ihren Platz in der Frauen*bewegung.
Nau, 07.03.2020
Grossbritannien hat beschlossen, die Mehrwertsteuern auf Menstruationsprodukte aufzuheben. Campax bekräftigt ihre Forderung, auch in der Schweiz die Steuern auf Binden und Tampons zu senken.
Neue Zürcher Zeitung, 25.02.2020
Schottland hat beschlossen, Menstruationsprodukte seinen Bürgerinnen in Zukunft gratis zur Verfügung zu stellen. In der Schweiz wird derweil noch um die Senkung der Mehrwertsteuer gestritten.
Neue Zürcher Zeitung, 08.01.2020
Deutschland hat per Anfang Jahr die Steuer auf Tampons und Binden gesenkt. Auch der Bundesrat will die Produkte verbilligen. Doch Nationalrätin Tamara Funiciello (sp., Bern) will mehr.