Erfolg! Bundesrat weitet Sanktionen gegen Belarus aus
Ein riesiger Erfolg für die Campax-Community. Wir haben uns seit Beginn der Proteste mit der belarusischen Bevölkerung solidarisiert.
Ein riesiger Erfolg für die Campax-Community. Wir haben uns seit Beginn der Proteste mit der belarusischen Bevölkerung solidarisiert.
Die belarusische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat diese Woche die Schweiz besucht. Sie forderte unser Land dazu auf, sämtliche Sanktionen der EU zu übernehmen. Das fordern nun Campax und Libereco in einer Petition an den Bundesrat.
In einem offenen Brief fordern über 80 Parlamentarier*innen die Freilassung der schweizerisch-belarusischen Doppelbürgerin Natallia Hersche.
Gute Nachrichten: Der Internationale Eishockeyverband IIHF hat angekündigt, Belarus die Austragung der Eishockey-WM zu entziehen.
Während in Belarus Protestierende verhaftet, misshandelt und zu Tode geprügelt werden, soll dort im Frühsommer die Eishockey-WM ausgetragen werden. Campax und Libereco fordern mit einer Petition den Schweizer Eishockeyverband dazu auf, die WM zu boykottieren, sollte sie in Belarus stattfinden.
Junge Menschen sind eine der treibenden Kräfte hinter den Protesten in Belarus. Studierende werden dafür nicht nur verhaftet, sondern auch von der Uni geschmissen und ihnen werden ihre Stipendien entzogen. Eine neue Petition auf ACT, die von Campax unterstützt wird, fordert die Universitätsrektor*innen dazu auf, diese Praxis sofort zu beenden.
Gestern hat uns aus Belarus die schockierende Nachricht erreicht, dass Natallia Hersche zu 2 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt wurde. Die schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin war in ihre alte Heimat zurückgereist, um sich dem Protest gegen Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko anzuschliessen.
Vergangenen Freitag hat die Menschenrechtsorganisation Libereco die Petition “Freiheit für Natallia Hersche, eine Schweizerin in belarussischem Gefängnis” mit 9’500 Unterschriften dem Aussendepartement (EDA) übergeben. Am Abend fanden zudem zwei Mahnwachen – vor der belarussischen Botschaft und auf dem Casinoplatz in Bern – statt.
Watson, 20.11.2020 – Watson hat über die ACT-Petition “Freiheit für Natallia Hersche” berichtet.
Der Diktator Alexander Lukaschenko klammert sich stur an die Macht, obwohl die belarussische Bevölkerung seit drei Monaten für Freiheit und Demokratie demonstriert. Nun gibt es zumindest bei de von der Menschenrechtsorganisation Libereco initiierten Kampagne für die inhaftierte Doppelbürgerin Natallia Hersche Grund zur Hoffnung: Aussenminister Ignazio Cassis setzt sich persönlich für ihre Freilassung ein.