Jagd aufs Bundeshaus
Jagd aufs Bundeshaus Wildtiere haben den linken Flügel des Bundeshauses eingenommen. Nachdem sie dem Fadenkreuz entflohen sind, zeigen sie auf, wie friedlich ihre Koexistenz eigentlich sein kann. Am Mittwochabend, nach Einbruch der Dunkelheit, projizierten wir eine Botschaft an die Fassade des Bundeshauses: “Koexistenz schützen!” Wir fordern gemeinsam mit mehr als 20’000 Unterzeichner*innen Bundesrat Rösti und […]
Riesiges Bodenbild für klimafreundliche Finanzregulierung

Heute Mittag haben Campax-Aktivist*innen beim BIZ-Turm in Basel ein riesiges Bodenbild gemalt, um an die Verantwortung der Finanzindustrie in der Klimakrise zu appellieren. Sorge jetzt dafür, dass noch mehr Menschen von der Aktion erfahren und teile unsere Beiträge auf Social Media! Auf Instagram teilen Auf Facebook teilen Auf X (Twitter) teilen Auf Linkedin teilen Er […]
Wer wird heute geschossen?

Rösti dreht am Rad! Bundesrat Rösti dreht am Rad – denn so willkürlich, wie ein „Glücksrad“, ist auch seine Abschusspolitik von Wildtieren. Um das aufzuzeigen, waren wir letzte Woche auf dem Bundesplatz und haben uns Gehör verschafft und Passant*innen sensibilisiert. Wir wehren uns gegen die willkürliche Abschusspolitik, unter anderem mit dem Einreichen einer Vernehmlassungsantwort. Teile […]
Skandal: Rösti will AKW-Verbot kippen!

Skandal: Rösti will AKW-Verbot kippen! “Nach Ja-Triumph zum Stromgesetz: Jetzt kippt Rösti das AKW-Verbot aus dem Gesetz” – so der Titel eines Blick-Artikels. Gemäss Recherchen plant Rösti, dem Bundesrat eine Streichung des AKW-Verbots vorzuschlagen. Und die Chancen stehen gut, dass er im Bundesrat dafür eine Mehrheit bekommt! Die Schweizerische Energie-Stiftung hat daher einen Eil-Appell an […]
Beim Namen nennen

Menschen schützen – auch an den Grenzen! Jetzt Manifest unterzeichnen Die im Dezember 2023 beschlossene Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) steht vor der Umsetzung.1 Sie sieht unter anderem vor: dass geflüchtete Menschen, auch Familien mit Kindern, an den EU-Aussengrenzen in riesigen Flüchtlingslagern unter haftähnlichen Bedingungen untergebracht werden; dass dort Grenzverfahren ohne genügenden Rechtsschutz […]
Meldetool „Behördenfehler im Umgang mit sexualisierter und geschlechterbezogener Gewalt“
Monitoring zu Behördenfehlern beim Umgang mit Betroffenen sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt Das polizeiliche Versagen im Fall von Fabienne W. aus Schaffhausen sorgt seit einigen Wochen für grosse Empörung. Doch dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall, Betroffene von sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt berichten immer wieder über Retraumatisierung beim Umgang mit Behörden. Mit unserem Tool […]
WIN: 2:0 für die Frauen-EM!
2:0 für die Frauen EM! Das Parlament hat die Finanzierung der Frauen EM von 4 Mio. auf 15 Mio. erhöht – das ist ein WIN für die Heim EM und für den Frauensport!⚽️💜 Nachdem der Bundesrat zuerst nur 4 Millionen für die Frauen EM sprechen wollte, starteten Sarah Akanji und Laura Kaufmann eine Petition. Die […]
Workshop „Destroy the patriarchy not the planet“
„Destroy the Patriarchy, not the climat!“ Workshop zum Thema Kämpfe verbinden, aber wie? Heute müssen wir mehr den je unsere Kämpfe verbinden. Genauso wie eine nachhaltige Gesellschaft nur auf feministischem Fundament existieren kann, muss unsere feministische Analyse die menschgemachte Zerstörung unseres Klimas inkludieren. Doch was heisst das konkret? Lass uns darüber diskutieren! Was verbindest du […]
Chubb: Stop insuring methane gas!

Campax-Aktivist*innen haben die US-Versicherung Chubb heute an ihrer Generalversammlung in Zurich dazu aufgerufen, ihr Geschäft mit der Klimawissenschaft in Einklang zu bringen: 🛑 Stopp die Versicherung von Methangas 📣 Öffentliche Distanzierung von der East African Crude Oil Pipeline (EACOP) Chubb ist ein amerikanisches Versicherungsunternehmen, das seinen Sitz in Zürich hat. Das Unternehmen ist eine der […]
UBS: Top 10 Geldgeberin von Kohle, Öl und Gas!

Gemäss dem Bericht „Banking on Climate Chaos“ liegt die UBS auf Platz 10 der grössten Geldgeber der Kohle-, Öl- und Gasindustrie. Immerhin: Die jährlichen Investitionen sind seit 2016 stark zurückgegangen. Das zeigt, dass der Druck der Schweizer Klimabewegung wirkt. Seit 2016 haben die UBS und die Credit Suisse zusammen über 210 Milliarden Dollar in die […]