Instagram: Stopp #SkinnyTok!
Instagram: Stopp gefährliche Inhalte, die Essstörungen glorifizieren und verharmlosen! TikTok hat Inhalte mit dem Hashtag SkinnyTok eingeschränkt, sprich sie werden nicht mehr angezeigt, wenn Menschen danach suchen. Das ist das Mindeste, was Instagram nun auch tun muss, um diese gefährlichen Inhalte zu moderieren. Schreib Instagram jetzt eine Mail oder melde das Problem direkt in der […]
Petitionsübergabe gegen Pro-Magersucht-Inhalte auf Social Media
Petitionsübergabe „Schluss mit Pro-Magersucht-Inhalten auf TikTok und Instagram!“ Heute, am 2. Juni ist der Welttag der Essstörungen. Aus diesem Anlass haben wir unsere Petition für eine konsequente Moderation von Pro-Magersucht-Inhalten auf TikTok und Meta eingereicht! Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Wir haben unsere Petition gegen pro-Magersucht Inhalte in sozialen Netzwerken offiziell eingereicht und […]
Wohnkrise – was tun?
Wohnkrise – was tun? In unserem Community Call zum Thema Wohnkrise haben uns Daniel vom Quartier Heuried und Oliviero vom Mietenplenum spannende Inputs gegeben. Wir haben erfahren, wie wir uns gegen Verdrängung wehren können und wer uns dabei unterstützen kann. Daniel, Heuriedgruppe 👉 https://wirbleibenimheuried.ch/ Nach mehr als 15 Jahren im Quartier Heuried, erhielten Daniel und […]
350 Mio. für die Sicherheit der Frauen
350 Mio. für die Sicherheit der Frauen! Jede zweite Woche wird in der Schweiz eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet – doch die Politik schaut weg. Dieses Jahr beginnt bereits mit einer beispiellosen Brutalität: 12 Feminizide in nur 13 Wochen. Wir fordern, dass der Bundesrat endlich etwas unternimmt. Wir fordern 350 Mio. für die […]
Keine Rösti für Bundesrat Rösti!
Keine Rösti für Bundesrat Rösti! Bundesrat Albert Rösti war gestern an unserer Aktion vor Ort und wir konnten ihm unsere Forderungen vermitteln. Wie zu erwarten war, verteidigte er seine extremen Massnahmen. Wichtig ist: Er sieht unseren Widerstand – deswegen müssen wir auch weiterhin laut bleiben und uns einsetzen: 🐺 Für Konsequenten Wolfsschutz und 🐑 den […]
Rammstein
Betroffenen glauben – und sie schützen! Inhaltswarnung In diesem Blogbeitrag kommen sexualisierte Gewalt und die Verwendung von K.O. Tropfen vor. Falls dich diese Themen triggern, raten wir dir vom Lesen ab. Hier findest du Hilfe bei xy × Dismiss this alert. Ein Twitterbeitrag von Shelby xy war es, der das ganze Thema ins Rollen brachte. […]
Männer gegen Gewalt an Frauen

„nie ok“ – Verantwortung übernehmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt Inhalt Die Verhinderung von Gewalt von Männer an Frauen, Mädchen bzw. FINTA ist ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft – und Männer spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen geschlechterspezifische Gewalt. Markus Theunert, Leiter von männer.ch, beschreibt in einem Interview mit Basel jetzt, dass viele Männer […]
24h Eil-Appell: Keine Neonazis am Hagenbucher Weihnachtsmarkt!

Wir haben es geschafft! Dank unserer Unterstützung und dem öffentlichen Druck hat die Gemeinde Hagenbuch entschieden, dem Anführer der rechtsextremen Gruppierung „Junge Tat“, Manuel Corchia, die Bewilligung für seinen Stand am Hagenbucher Weihnachtsmarkt zu entziehen. (1) Diese Entscheidung setzt ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Werte von Toleranz und Respekt. Mit der Unterstützung von über 5000 Unterzeichner*innen haben wir […]
Gewalt gegen Frauen – Was tun?

Geschlechtsspezifische Gewalt – was kann ich tun? Gewalt an Frauen ist für viele ein abstraktes Thema, dabei ist sie in unserem Umfeld oft stärker vertreten, als wir meinen. Männer fühlen sich bei dem Thema allerdings oft als aussenstehende Personen, weil sie in anderer Weise betroffen sind und oft auch nicht wissen, wie sie sich für […]
Zivilcourage – Hinschauen und handeln!
Community Call zum Thema Zivilcourage Zivilcourage – hinschauen und handeln! Zu diesem Thema fand unser monatlicher Community Call im November statt. Passend zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen, einer nationalen Kampagne, die sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzt, von der auch Campax bereits seit mehreren Jahren teil ist. Der Zoomcall begann mit einem Input […]