Was bedeutet Degrowth?

Unsere Wirtschaft darf die Umwelt nur so stark belasten, wie diese es verkraften kann. Damit bleiben die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit erhalten. Das tönt logisch, oder? Trotzdem stellen sich viele die Frage, wie das genau funktionieren kann. Antworten darauf haben wir im Webinar mit der Greenpeace Fachexpertin für Change, Agnes Jezler gehört. Immer mehr […]
Keine Rösti für Bundesrat Rösti!
Keine Rösti für Bundesrat Rösti! Bundesrat Albert Rösti war gestern an unserer Aktion vor Ort und wir konnten ihm unsere Forderungen vermitteln. Wie zu erwarten war, verteidigte er seine extremen Massnahmen. Wichtig ist: Er sieht unseren Widerstand – deswegen müssen wir auch weiterhin laut bleiben und uns einsetzen: 🐺 Für Konsequenten Wolfsschutz und 🐑 den […]
JA zur Umweltverantwortungsinitiative am 9. Februar!

Am 9. Februar stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Sie verlangt, dass unsere Wirtschaft die Umwelt nur so stark belasten darf, wie sie es verkraften kann. Damit bleiben die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit erhalten. Eigentlich logisch, oder? Stimme jetzt JA und erinnere drei deiner Freund*innen daran, dasselbe zu tun! Drei Freund*innen ans Abstimmen erinnern! Die […]
Keine Inserate in der Gipfel Zytig! Rassismus nicht mitfinanzieren

Wir fordern vom Handels- und Gewerbeverein Davos, dass er seine Mitglieder aktiv dazu bewegt, keine Werbung mehr in der Gipfel Zytig zu schalten. Der Verein und seine Mitglieder sollen Verantwortung übernehmen und sich öffentlich klar gegen die rassistischen Inhalte des Blattes positionieren! Die Gipfel Zytig veröffentlicht wiederholt rassistische Inhalte – und das seit Jahren. Der […]
Neue Konzernverantwortungs-Initiative: Jetzt unterschreiben!

Die neue Konzernverantwortungsinitiative ist lanciert! Die Initiative, die Campax unterstützt, fordert eine Selbstverständlichkeit: Wenn Konzerne wie Glencore Flüsse vergiften oder ganze Landstriche zerstören, dann sollen sie dafür geradestehen! Jetzt unterschreiben! An einer Sammelaktion teilnehmen Für die Kampagne spenden Warum eine zweite Initiative? 2020 wurde die Konzernverantwortungsinitiative von der Bevölkerung angenommen, von den Ständen aber knapp […]
Die ACT-Petition des Jahres 2024 steht fest – Danke für eure Stimmen!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die für ihre Lieblingspetition 2024 abgestimmt haben! Gemeinsam haben wir das Jahr 2024 auf ACT by Campax gefeiert und gezeigt, wie viel Engagement in unserer Community steckt. Mit grossem Vorsprung wurde die Petition „Mehr Haus- und Kinderärzt*innen ausbilden – damit es auch morgen noch eine Grundversorgung gibt!” zur Petition des […]
Rammstein
Betroffenen glauben – und sie schützen! Inhaltswarnung In diesem Blogbeitrag kommen sexualisierte Gewalt und die Verwendung von K.O. Tropfen vor. Falls dich diese Themen triggern, raten wir dir vom Lesen ab. Hier findest du Hilfe bei xy × Dismiss this alert. Ein Twitterbeitrag von Shelby xy war es, der das ganze Thema ins Rollen brachte. […]
Zusammenfassung der Kampagne: Faire Arbeitsbedingungen bei DPD

Die Kampagne für faire Arbeitsbedingungen bei DPD begann mit einem erschütternden Bericht des Schweizer Fernsehens (SRF). Der Artikel deckte auf, dass die Arbeitsbedingungen für viele Fahrer*innen bei DPD miserabel sind. Extreme Arbeitszeiten, unzumutbare Lasten und die fehlende direkte Anstellung bei DPD selbst machen die Situation für viele untragbar. Stattdessen lässt das Unternehmen Zusteller*innen über Subunternehmer […]
Männer gegen Gewalt an Frauen

„nie ok“ – Verantwortung übernehmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt Inhalt Die Verhinderung von Gewalt von Männer an Frauen, Mädchen bzw. FINTA ist ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft – und Männer spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen geschlechterspezifische Gewalt. Markus Theunert, Leiter von männer.ch, beschreibt in einem Interview mit Basel jetzt, dass viele Männer […]
Versicherungen unterschätzen Klimarisiken

Klima-Versicherungsbericht: Klimarisiken werden unterschätzt Die Versicherungsbranche unterschätzt die Klimarisiken massiv. Rund 1/3 aller wetterbedingten versicherten Schäden der vergangenen 20 Jahre sind durch den Klimawandel verursacht. Obwohl es ihr eigenes Geschäft bedroht, versäumt es die Versicherungsbranche, ihre Verantwortung warzunehmen und rasch aus der Versicherung von Fossilen Energien auszusteigen. Zu diesem Schluss kommt der neue Bericht des […]