Campax

Suche
Close this search box.

Skandal: Rösti will AKW-Verbot kippen!

“Nach Ja-Triumph zum Stromgesetz: Jetzt kippt Rösti das AKW-Verbot aus dem Gesetz” – so der Titel eines Blick-Artikels. Gemäss Recherchen plant Rösti, dem Bundesrat eine Streichung des AKW-Verbots vorzuschlagen. Und die Chancen stehen gut, dass er im Bundesrat dafür eine Mehrheit bekommt! Die Schweizerische Energie-Stiftung hat daher einen Eil-Appell an Bundesrat Rösti gestartet, den Campax unterstützt. Unterzeichne jetzt und fordere Rösti dazu auf, die Erneuerbaren voranzutreiben, statt auf veraltete und gefährliche Atomenergie zu setzen!

Das Abstimmungsresultat für das Stromgesetz vom 9. Juni zeigt in aller Deutlichkeit: Die Schweizer Bevölkerung will einen konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energie. Damit sagt sie ein weiteres Mal Ja zu Erneuerbaren. Um die Energiewende zu schaffen, braucht es jetzt Zielstrebigkeit und den Fokus auf den Ausbau der Erneuerbaren. 

 

Doch Bundesrat Rösti hat anderes im Sinn: In Kürze wird er den Gegenvorschlag zur sogenannten Blackout-Initiative in den Bundesrat bringen. Blick-Recherchen zeigen jetzt: Dabei will Rösti das Verbot zum Bau neuer AKWs aus dem Gesetz streichen. (1) Ein Skandal! Denn das bringt nicht nur die Energiewende in Gefahr, sondern ist auch völlig undemokratisch. 

 

Auch wenn es die Atom-Fans nicht akzeptieren wollen: Die Träumereien vom «sauberen» Atomstrom haben sich längst als Fantasiegebilde erwiesen! Der lange, kostspielige Bau und der komplexe Rückbau der Kraftwerke, die Gefahr durch radioaktive Strahlung, der umwelt- und gesundheitsschädliche Abbau von Uran, der Import aus zweifelhaften Quellen und die Lagerung von Atommüll: Atomenergie ist alles andere als nachhaltig. Und sie ist teuer.

 

Mit dem deutlichen JA zum Stromgesetz bekennt sich die Schweiz ein weiteres Mal zu den Erneuerbaren und gegen Atomenergie, nachdem sie bereits 2017 den Atomausstieg beschlossen hat. Es ist skandalös, dass Rösti diese Volksentscheide nicht respektiert. 

 

Noch ist es nicht zu spät! Die Streichung des Atomausstiegs muss von Bundesrat und Parlament gutgeheissen werden. Darum braucht es jetzt eine klare Botschaft aus der Zivilgesellschaft: Wir sind nicht damit einverstanden! Hilf jetzt mit und unterzeichne den Eil-Appell:

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Quellen: 

(1) https://www.blick.ch/politik/nach-ja-zum-stromgesetz-jetzt-kippt-roesti-das-akw-verbot-aus-dem-gesetz-id19828047.html