Teilerfolg: No climate justice without human rights
Zu Beginn der Klimakonferenz COP27 haben über 1100 Mitglieder der Campax Community eine Mail an die Schweizer Delegation geschickt. Zusammen haben wir sie zu einem öffentlichen Statement zur Menschenrechtssituation in Ägypten aufgefordert. Und wir wurden gehört. Sommaruga hat sich (wenn auch viel zu unklar) auf Twitter geäussert und wir konnten mit Franz Perrez, dem Verhandlungsleiter der Schweiz, telefonieren. Er hat uns versichert, dass er sich vor Ort für das Thema einsetzen würde.
Für gut 2 Wochen verhandelten an der Klimakonferenz Regierungschef*innen über die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. In den vergangenen Jahren waren diese Konferenzen stets von zahlreichen Protesten, Aktionen und Ansprachen von Klimaaktivist*innen und Nicht-Regierungsorganisationen begleitet.
Doch dieses Jahr war es anders. Der Ägyptische Staat befindet sich mitten in einer tiefen Menschenrechtskrise. Ein neuer Bericht von Human Rights Watch zeigt auf, mit was Umweltaktivist*innen und NGO-Mitarbeiter*innen rechnen müssen, wenn sie sich kritisch äussern: Willkürliche Festnahmen, Verschleppung, Folter und Einfrierung ihrer Konten. Dazu kommt eine schwere Unterdrückung des Rechts auf freie Meinungsäusserung, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit (1). Verschiedene Regierungschef*innen äusserten sich öffentlich an der Konferenz (2).

Es stimmt mich hoffnungsvoll zu sehen, dass für unsere Community klar ist, dass Menschenrechte und Klimaschutz untrennbar zusammengehören und wie viel Druck wir gemeinsam aufbauen können. Nun gilt es dran zu bleiben und wachsam zu sein, dass die ägyptischen Klimaaktivist*innen auch nach der Konferenz nicht aus der Erinnerung der Öffentlichkeit verschwinden.
*****
Quellen:
1: https://www.hrw.org/news/2022/09/12/egypt-government-undermining-environmental-groups
2: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/aegypten-scholz-fattah-101.html
Die 1100 Mails haben es auch in die Medien geschafft:
Aargauerzeitung, 20.11.2022: https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/kampagne-wie-1100-mails-den-schweizer-klima-verhandlungsleiter-in-aegypten-teilweise-lahmlegten-ld.2375035?reduced=true