Resultate der Umfrage zur Schweizer Neutralität, Sommer 2022

Neutralität, ja – Keine Vogel-Strauss-Politik aber auch keine Waffenexporte in Kriegsländer.
Im Mai haben wir die Campax Community gefragt, was ihre Meinung zur Schweizer Neutralität ist. Nach eingehender Analyse der zahlreichen Antworten haben wir hier die wichtigsten Erkenntnisse dieser Umfrage zusammengefasst. An der Umfrage haben 5’105 Menschen teilgenommen.
Zur russischen Invasion in der Ukraine: 55.3% sprechen sich dafür aus, dass die Schweiz neutral bleiben soll und 5.4% beziehen keine Stellung dazu. Interessant ist, dass ca 30% aller Teilnehmenden sich grundsätzlich für eine Neutrale Schweiz aussprechen, sich aber bezüglich Ukraine Krieg nicht für Neutralität aussprechen.
Auf die Frage, was eine angebrachte Reaktion gegenüber einem Land, das das Völkerrecht bricht, ist, halten 74.8% ‘Friedensverhandlungen anbieten’ für eine angebrachte Reaktion. 56.4% sind für eine aktive Neutralität im Sinne einer diplomatischen/verbalen Verurteilung des Völkerrechtsbruchs, und nur 9.8% sind für gar keine Reaktion.
Die Umfrageresultate sind ja gut, doch wenn sich die Diagramme ständig bewegen, kann ich mich gar nicht auf den Text konzentrieren. Das ist mindestens so mühsam wie animierte Werbung zwischen einem Text. Könnt ihr das ändern? (Ich wollte den Link in den Status stellen, doch so kann ich das den anderen nicht zumuten.)
Lieber Richard
Danke für die Rückmeldung bezüglich der Darstellung!
Wir haben das jetzt angepasst.
Was brauchen Menschen, die durch solche Situationen gegangen sind?
Ruhe in Sicherheit; ehrliche menschliche Wärme ( können BürofritzInnen nicht geben); Geborgenheit ( können nur Menschen geben, auch BürofritzInnen, wenn passiert, was sie versprechen).
Weiter wird natürlich ein Alltag mit Wohnung, Schule, Sprache lernen etc. benötigt. Alles mit Ruhe und aufrichtig, ohne kantonalen Egomanen, die an diesem Punkt klare Diskriminierung vorleben (Bereich Schule).
Das wurde sicher in Teilen schön aufbereitet.
Ge
Es ist eine wahre Schande dass unsere Regierung nicht in der Lage ist dieses Waffenausfuhr Gesetz nicht der heutigen enorm geäderten Situationen anzupassen. Ein Land das von einem Aggressor also einer Fremden Macht militärisch angegriffen wird, dem muss ohne Ausnahmen geholfen werden. Wer das nicht macht der hat kein Recht mehr sich als Rechtsstaat zu bezeichnen, der ist korrupt und verlogen. Einer fremden Macht welche ein anderes Land angreift, dem muss es verboten bleiben Waffen jeglicher Art zu liefern. Wer dies nicht endlich begreift der ist nicht sehr dumm oder hat keine Ahnung was ein Rechtsstaat gegenüber einem andern friedlichen und Rechtsstaat für Verpflichtungen hat welche er einhalten muss. Solches gehabe wie das unsere Regierungen zur Zeit macht, das wird sich in sehr vielen Internationalen Verhandlungen enorm auswirken. Da mache ich jede Wette und hoffe dass diese fehlbaren Personen zur Rechenschaft später gebracht werden.
Danke für die spannende Umfrage und deren Auswertung.
Allerdings finde ich die Darstellung hier auf der Seite sehr unangenehm. Die Diagramme sind so schnell animiert, dass man keine Chance hat sie in Ruhe zu studieren. Und die letzte Frage nach der Zufriedenheit mit dem Bundesrat finde ich auch etwas seltsam dargestellt. Auf der auf einem Halbkreis dargestellten Skale von 1-5 wird die Antwort von 2.6 im ersten drittel dargestellt, müsste die nicht etwas über der Mitte angezeigt sein?
Liebe langsame Leserin
Danke für die Rückmeldung bezüglich der Darstellung!
Wir haben das jetzt angepasst.
Der Durchschnitt von 946*1, 1195*2, 1886*3, 842*4 und 159*5 ist 2.617.
Bei Fünf möglichen Antworten, entspricht Drei der Mitte, daher ist die Darstellung von 2.6 im ersten Drittel des Halbkreises korrekt.