BlackRock: Kleine Schritte in die richtige Richtung reichen nicht
CEO Larry Fink kündigt neue, nicht sehr visionäre Massnahmen für mehr Klimaverantwortung an.
Colby on Tour in Winterthur
Diesen Samstag, am 5. Dezember, war unser Stofftier Colby das erste Mal on Tour. Trotz Kälte und wolkenverhangengem Himmel herrschte…Offener Brief an Nestlé
Jahrzehntelang hat Nestlé Waters – der weltgrösste Wasserabfüller – den Zugang zu öffentlichem Wasser in ganz Nordamerika aufgekauft, um unsere wertvollste öffentliche Ressource in ein privates Gut zu verwandeln. Nestlé zahlt so gut wie keine Lizenzgebühren und verdient jährlich Milliarden von Dollar mit dem Verkauf unseres Wassers.
Offener Brief an Coop-Genossenschaft
Coop ist eine Genossenschaft, doch ihre Mitglieder haben nichts zu sagen. Der Verein detailwandel.ch wollte dies ändern. Doch der Coop-Verwaltungsrat hat das Vorhaben im Keim erstickt. Campax unterstützt das Vorhaben von detailwandel.ch und hat einen offenen Brief an Coop lanciert.
Der grösste Klimasünder, von dem Du vielleicht noch nie gehört hast
BlackRock ist der weltweit grösste Investor, wenn es um fossile Energien geht. Doch der Widerstand wächst! Campax hat heute Montag, 28.9. eine Demo vor der Niederlassung in Zürich organisiert.
Hunderte Anrufe bei Syngenta
Unsere Telefonaktion sorgt für Überforderung bei Syngenta “Aufgrund der grossen Anzahl [...] gleichlautender Mails erlauben wir uns eine unpersonalisierte allgemeine…Clean Up oder Schatzsuche?
Die letzten beiden Wochenenden haben wir vom Campax Team zusammen mit der Community in Zürch, Basel und Bern Aufräumaktionen veranstaltet. Die Aktion war ein voller Erfolg und wir danken der coolen Crew fürs kommen und mitmachen! Sollen wir das nächste Mal zusammen in deinem Wohnort eine solche Aktion durchführen? Dann schreib und und wir organisieren das gemeinsam.
Gewonnen! Zurich steigt aus!
Zurich wird die Trans Mountain Pipeline nicht weiter versichern. Eine entsprechende Meldung erschien gestern bei der Agentur Reuters.[1] Darin bestätigt eine Sprecherin von Trans Mountain, dass Zurich den Vertrag nicht erneuern werde.
CO2-Gesetz: Kleine Schritte in grosser Klimakrise
Mit dem Entwurf bleibt die Schweiz weit hinter dem zurück, was das Pariser Klimaabkommen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse seit Jahren verlangen.